Mastersuche auf studieren.de (2025)

Wer auf der Suche nach dem richtigen Master-Studiengang ist, will sich weiterbilden, sich umorientieren oder braucht den zusätzlichen Abschluss, um seinen Beruf überhaupt ausüben zu dürfen (z. B. Lehramt). Bei über 7000 Masterstudiengängen in Deutschland an Universitäten und Fachhochschulensteht mit diesem Abschnitt erneut eine Studienwahl an. Welcher Master passt zu Deinen Vorstellungen?

Hier findest Du viele nützliche Tipps, wie du bei deiner Recherche vorgehen kannst. Beachte, dass es an vielen Hochschulen insbesondere bei Master-Studiengängen strenge Zulassungskriterien gibt, da oft nur verhältnismäßig wenig Studienplätze pro Fachrichtung vorhanden sein können.

1. Konsekutive Master:

Das sind die Master, die auf das Wissen eines Bachelor direkt aufbauen und für die ein Bachelorabschluss in genau diesem Fach gefordert wird. Oft findest Du sie unter demselben Namen, den auch der Bachelor trägt.

Vorgehensweise:

  • Eingabefeld: Titel des Studiengangs oder Stichwort
  • Filter Master: Einfach auf das Symbol Master klicken, dann findest Du alle Studiengänge, die in der Datenbank gelistet sind
  • Filter nach Bundesländern, Städten
  • Filter nach Fachbereich (Fachbereich übergreifende Studiengänge siehst Duauf den ersten Blick)
  • Wichtig: Die Reihenfolge ist beliebig. Du kannst die Filter auch ohne eine Eingabe ins Suchfeld setzen.

In unserer Suche kannst Du auch nach nicht-fachgebundenen Mastern suchen.

2. Nicht-Fachgebundene Master:

Du willst Dich verändern oder spezialisieren mit Deinem Master? Dann wirst Du folgendermaßen fündig. Es gibt einen Filter, mit dem Du Dir nicht-fachgebundene Master anzeigen lassen kannst. Welche Zulassungsvoraussetzungen genau erwartet werden, ist in den Studienprofilen erklärt.

Vorgehensweise:

  • Wie oben beschrieben, mit einer Ausnahme.
  • Der richtige Filter ist in diesem Fall"Nicht-Fachgebundene Master". Auf diese Weise werden die Treffer nach Studiengängen gefiltert, zu denen der Zugang auch möglich ist, wenn Du einen abweichenden Bachelor Abschluss hast.

3. Master of Business Administration/MBA:

Gerade ein MBA ist ein Masterstudiengang, der Bewerbern aus allen Fachbereichen offen steht. Das Ziel des Studienangebots ist die Vermittlung von Managementwissen für unterschiedlichste Berufsgruppen. Oft gibt es auch einen sehr spezifischen Fokus, wo das erlernte Wissen später eingesetzt werden soll. In mittelständischen Unternehmen, im Gesundheitsbereich, in den Medien oder im Bereich Marketing, etc.

Vorgehensweise:

  • Eingabefeld: MBA oder Master of Business Administration, oder nur Business Administration
  • Filter Master
  • Andere Filtermöglichkeiten wie oben beschrieben

4. Masterstudium berufsbegleitend:

Berufsbegleitende Master sind genau auf die spätere Berufstätigkeit abgestimmt. Wenn es finanziell oder aus anderen Gründen nicht möglich ist an einem Vollzeit-Master teilzunehmen, dann ist das berufsbegleitende Modell das Mittel der Wahl, um an einen Studienabschluss zu kommen.

Vorgehensweise:

  • Eingabefeld: Den Begriff berufsbegleitend ins Suchfeld eingeben und mit den SuchbegriffenDeiner Wahl kombinieren.
  • Filter Master
  • Andere Filtermöglichkeiten wie oben beschrieben

5. Master zu einem Themengebiet:

Du weißt schon genau, was Du willst und suchst nun ein Master-Studienangebot, das zu Dir passt? Durch die richtige Auswahl an Suchbegriffen erstellst Du eine erste Rangliste. Die Ranglisten der Studiengänge setzen sich aus "Titel des Studiengangs", "Fachbereich" und den "Inhalten der Studiengänge" zusammen. Mit den Filterfunktionen lassen sich die Ergebnisse nun systematisch eingrenzen.

Beispiel: Thema Nachhaltigkeit

Vorgehensweise:

  • Eingabefeld: Stichwörter beliebig kombinieren,je nach Interessensgebiet. z. B. Nachhaltigkeit, Wirtschaft oder Energie, Sustainability oder nur Windenergie
  • Filter Master
  • Andere Filtermöglichkeiten wie oben beschrieben

Beispiel: Thema Technische Redaktion und Bibliothekswesen

Vorgehensweise:

  • Eingabefeld: Bibliothek, Dokumentation, Redaktion oder Technische Redaktion
  • Filter Master
  • Andere Filtermöglichkeiten wie oben beschrieben

Wie bewerbe ich mich am besten? Das gilt für alle Masterstudiengänge.

Genauere Informationen findest Du - wenn vorhanden - im Studienprofil, in allen anderen Fällen direkt auf den Webseiten der Hochschule. Für Masterstudiengänge gibt es in der Regel besondere Zugangsvoraussetzungen, die von den jeweiligen Fachbereichen festgelegt werden und dort erfragt werden können. Die Bewerbung erfolgt meistens bei den zuständigen Dekanaten oder Prüfungsausschüssen. Wenn die Anzahl der Bewerbungen die Anzahl der verfügbaren Master-Studienplätze übersteigt, wird eine Auswahl in der Regel nach der Bachelordurchschnittsnote vorgenommen.

Zur studieren.de-Suchmaschine >

Mastersuche auf studieren.de (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Van Hayes

Last Updated:

Views: 6421

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Van Hayes

Birthday: 1994-06-07

Address: 2004 Kling Rapid, New Destiny, MT 64658-2367

Phone: +512425013758

Job: National Farming Director

Hobby: Reading, Polo, Genealogy, amateur radio, Scouting, Stand-up comedy, Cryptography

Introduction: My name is Van Hayes, I am a thankful, friendly, smiling, calm, powerful, fine, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.